In der Zeit zuhause haben wir viel gerechnet, geschrieben und gerechnet. aber auch viel gezeichnet, geturnt und tolle Werkstücke aus Natur- und Recyclingmaterialien, wie zum Beispiel Osterhasen aus Getränkepackungen, Tulpen aus Astgabeln, lustige Waldgeister, eine Sonne aus alten CDs oder Muttertagsherzen aus Steinen, Drachen aus Wäscheklammern, hergestellt. Viele haben auch einen Muttertagskuchen gebacken und wir haben wunderbare Stunden mit unseren Eltern und Geschwistern verbracht. Doch nun sind wir alle wieder froh, dass wir in der Schule sein dürfen und unsere Freunde wiedersehen können!
3. Schulstufe
Die 3. Klasse-Yogis
Heute besuchte uns Desirée, eine ausgebildete Kinder-Yogatrainerin. Nach der Begrüßungsrunde und dem OM, grüßten wir alle die Sonne und danach spielten wir das Yoga-Stoppspiel. Anschließend lernten wir Übungen, welche die Konzentration verbessern können und fanden beim Yoga-Memory die richtigen Pärchen. Bei der Endentspannung ließen wir unserer Fantasie freien Lauf und kamen relaxt und ausgeruht wieder im Turnsaal an. Vielen Dank Desirée, das war eine wunderbare Turnstunde 🙂
Faschingsbastelei
Heute besuchten uns die Vorschulkinder. Mit tatkräftiger Unterstützung der Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse stellten die Kinder der zukünftigen 1. Klasse lustige Papptellerclowns her. Alle waren mit großem Eifer dabei und sämtliche Werkstücke sind wunderschön geworden.
Biosphärenpark Wienerwald
Da sich unsere Heimatgemeinde inmitten des Biosphärenparks befindet, müssen wir natürlich auch darüber Bescheid wissen. Daher besuchte uns Herr Clemens Endlicher von den österreichischen Bundesforsten und erzählte uns viel Interessantes und Spannendes über diese Modellregion der Nachhaltigkeit. Nach den zahlreichen Informationen durften wir Biosphärenparks nach unseren eigenen Vorstellungen gestalten und aufbauen.
Unsere Weihnachtsfeier
Nach der feierlichen Adventmesse gingen wir in den Leopoldisaal, wo schon viele Zuschauer auf uns warteten. Mit unseren Liedern, Gedichten, Sprechstücken und dem Hirtenspiel konnten wir das Publikum begeistern. Vielen Dank für den stürmischen Applaus und dem Elternverein, der den Saal so schön hergerichtet und das Buffett vorbereitet hat. Wir wünschen allen fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.