Eltern-Kind-Kochen

Im Rahmen unseres zweijährigen Projektes „Gesunde Schule“ fand als Abschluss der „Eltern-Kind-Kochworkshop“ statt. An drei unterschiedlichen Terminen gab es so die Möglichkeit, unter Anleitung zu kochen und anschließend gemeinsam zu essen und zu genießen.

Wir freuen uns sehr, dass dieses Angebot so großen Anklang gefunden hat und bedanken uns herzlich für Ihre Teilnahme.

Lesenacht 3. Klasse

Darauf haben wir uns schon seit Ewigkeiten gefreut – unsere Harry Potter Lesenacht!

Per Zugticket des Gleises 9¾  traten die Schüler_innen in die Welt von „Hogwarts“ ein. Nachdem wir gemeinsam mit den Eltern unser Bettenlager im Turnsaal errichtet hatten,
erfolgte die Zuteilung der Gruppen in Hogwartshäuser. In der Klasse fanden die Kinder eine verschlossene Schatzkiste vor. Nun begann auch schon der Rätselspaß, denn um an den Schatz zu gelangen, mussten zuerst die sechs Codes der Zahlenschlösser geknackt werden! Manche Botschaften konnten nur mit einer UV-Lampe gelesen werden und für ein anderes Rätsel brauchten wir auch unsere Taschenlampen, um alle versteckten Botschaften zu entschlüsseln. Zwischendurch stärkten wir uns mit Pizzen und widmeten uns danach wieder unserem Escaperoom. Nur die mutigsten Zauberlehrlinge durften auch den Dachboden betreten, wo wir spannende Entdeckungen machten. Mit Wissen, Mut und Teamwork konnten wir alle Rätsel lösen und die Schatztruhe öffnen.
Am Abend begaben wir uns in unseren „Schlafsaal“, in welchem wir mit unseren Taschenlampen bis 22 Uhr noch in unseren Lieblingsbüchern lasen.
Somit ging eine mit Sicherheit unvergessliche (und für manche eine kurze) Lesenacht zu Ende. Am nächsten Morgen frühstückten wir noch gemeinsam, ehe der nächste Schultag beginnen konnte.

Für alle war es ein wahrlich zauberhaftes Erlebnis!

Wasserführung

Die Kinder der 1. Klasse lernten bei einer Wasserführung im Hainbach viel über das Leben im Bach. Mit Netzen und Kübeln und Bestimmungskarten gingen sie auf die Suche nach Tieren und waren sehr erfolgreich. Am Ende des Vormittags wurden noch fleißig Inseln und Staudämme gebaut. Das war ein besonders lustiger Schultag:-))

Treffen mit der VS Sooß

Die vierte Klasse hatte das gesamte letzte Schuljahr eine Brieffreundschaft mit der VS Sooß. Monatlich haben die Kinder Briefe geschrieben und auch per Post verschickt. Am vergangenen Montag sind wir nach Baden gefahren und über die Weinberge nach Sooß spaziert. So konnten die Freunde sich persönlich kennenlernen, gemeinsam spielen und plaudern.