Erreichbarkeit der Kanzlei in den Sommerferien:

  • Erste Ferienwoche: Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 h – 11 h
  • Letzte Ferienwoche: Montag – Freitag von 8 h -11 h
  • Telefonisch unter: 0660/64 33 612 und
  • per Mail unter: vs.klausen-leopoldsdorf@noeschule.at

Da ich zwei Schulstandorte betreue, ersuche ich für persönliche Termine um telefonische Voranmeldung bzw. Terminvereinbarung.

Wir wünschen Ihnen schöne Sommerferien!

Alexandra Grasel und das Team der VS Klausen-Leopoldsdorf

Unser Wasserfest

Als krönender Abschluss unseres zweiwöchigen Wasserprojektes fand in der vorletzten Schulwoche ein großartiges Wasserfest statt, zu dem auch alle Eltern herzlich eingeladen waren. Im gesamten Schulhaus konnte man die zahlreichen Werke aller Klassen bestaunen, welche zum Thema „Wasser“ erstellt wurden. Beim Wasserfest hatten die Kinder die Möglichkeit, in Form eines Stationenbetriebes ihr gelerntes Wissen anzuwenden und dabei auch viele lustige und kreative Stationen zu meistern. Anschließend präsentierten alle gemeinsam ein schwungvolles Wasserlied. Daraufhin wurde das Buffet eröffnet. Hier dürfen wir unseren Elternverein hervorheben und uns ganz herzlich für die tolle Verköstigung sowie die großartige Unterstützung beim Wasserfest bedanken! Mit großer Begeisterung wurde von den Kindern natürlich sofort die riesige Hüpfburg gestürmt, welche dankenswerterweise von der Gemeinde zur Verfügung gestellt wurde.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Stefan Schöndorfer für die Eisspende und natürlich bei allen Eltern, Großeltern und Verwandten für Ihr Interesse und Kommen.

Eltern-Kind-Kochen

Im Rahmen unseres zweijährigen Projektes „Gesunde Schule“ fand als Abschluss der „Eltern-Kind-Kochworkshop“ statt. An drei unterschiedlichen Terminen gab es so die Möglichkeit, unter Anleitung zu kochen und anschließend gemeinsam zu essen und zu genießen.

Wir freuen uns sehr, dass dieses Angebot so großen Anklang gefunden hat und bedanken uns herzlich für Ihre Teilnahme.

Lesenacht 3. Klasse

Darauf haben wir uns schon seit Ewigkeiten gefreut – unsere Harry Potter Lesenacht!

Per Zugticket des Gleises 9¾  traten die Schüler_innen in die Welt von „Hogwarts“ ein. Nachdem wir gemeinsam mit den Eltern unser Bettenlager im Turnsaal errichtet hatten,
erfolgte die Zuteilung der Gruppen in Hogwartshäuser. In der Klasse fanden die Kinder eine verschlossene Schatzkiste vor. Nun begann auch schon der Rätselspaß, denn um an den Schatz zu gelangen, mussten zuerst die sechs Codes der Zahlenschlösser geknackt werden! Manche Botschaften konnten nur mit einer UV-Lampe gelesen werden und für ein anderes Rätsel brauchten wir auch unsere Taschenlampen, um alle versteckten Botschaften zu entschlüsseln. Zwischendurch stärkten wir uns mit Pizzen und widmeten uns danach wieder unserem Escaperoom. Nur die mutigsten Zauberlehrlinge durften auch den Dachboden betreten, wo wir spannende Entdeckungen machten. Mit Wissen, Mut und Teamwork konnten wir alle Rätsel lösen und die Schatztruhe öffnen.
Am Abend begaben wir uns in unseren „Schlafsaal“, in welchem wir mit unseren Taschenlampen bis 22 Uhr noch in unseren Lieblingsbüchern lasen.
Somit ging eine mit Sicherheit unvergessliche (und für manche eine kurze) Lesenacht zu Ende. Am nächsten Morgen frühstückten wir noch gemeinsam, ehe der nächste Schultag beginnen konnte.

Für alle war es ein wahrlich zauberhaftes Erlebnis!